| (Code NOP, 9 Tage, 8Übernachtungen) 
                   1 TagAnreise nach Polen
 Ankunft in Warszawa/Warschau, Treffen mit dem Reiseleiter 
                    Nature Travel, Transfer Richtung Biebrzan´ski Nationalpark. 
                    Unterwegs ist ein Mittagessen vorgeplant. In der Nähe 
                    von Grajewo steigen wir auf die Räder um und fahren gemütliche 
                    Strecke zu unserem Zielhotel. Im Dorf Prostki /Prostken sehen 
                    wir uns kurz den Grenzstein aus dem Jahre 1646 an (hier verlief 
                    mehrere Jahrhunderte lang die älteste Grenze Europas 
                    zwischen Polen, Preußen und Litauen). Zimmerbezug und 
                    Abendessen in einem ruhig gelegenen Hotel am Rande des Biebrzan´ski 
                    Nationalparks. Bustransfer ca. 225 km, Fahrradstrecke ca. 
                    30 km.
 2. TagDer Biebrzanski Nationalpark - das Reservat Czerwone Bagno
 Heute unternehmen wir eine Wanderung im Biebrzan´ski 
                    Nationalpark. Den wohl interessantesten Wanderausflug bietet 
                    hier das Schutzgebiet Czerwone Bagno. Mit einem fachkundigen 
                    Ortsführer schauen wir uns unterschiedliche Bäume, 
                    Sümpfe, feuchte Wiesen und viele Tierspuren an. Abendessen 
                    und Übernachtung wie am 1. Tag. Fußwanderung ca. 
                    12 km, Fahrradstrecke ca. 20 km.
 3.TagNordöstlicher Winkel Polens
 Heute ziehen wir nach dem nordöstlichen Winkel Polens. 
                    Wir radeln nach Dowspuda und legen dort eine Pause bei den 
                    Ruinen des Palastes der Pac- Familie (eine der zahlreichen 
                    Adelsfamilien Litauens) ein. Suwa?ki - Stadt, die durch Mönche 
                    des nahe gelegenen Kamedulenser- Klosters gegründet wurde, 
                    erreichen wir nach kurzem Bustransfer. Abendessen und Übernachtung 
                    in einem Hotel der Mittelklasse in Suwa?ki. Fahrradstrecke 
                    ca. 45 km.
 4.TagDer Wigierski Nationalpark und der See
 Nach dem Frühstück radeln wir nach Plociczno und 
                    starten dort eine einmalige Fahrt mit der Schmalspurbahn durch 
                    den Wigierski Nationalpark (ca. 1 Std.). Weiter radeln wir 
                    nach Wigry, schauen uns dort die Anlage des Kamedulenser Klosters 
                    an und unternehmen eine Schifffahrt auf dem naturbelassenen 
                    Wigry See (auf dem Schiff besteht die Möglichkeit, Wigryseefisch 
                    zu kosten, fakultativ). Das Hotel in Suwalki erreichen wir 
                    per Bus. Abendessen und Übernachtung wie am 3. Tag. Fahrradstrecke 
                    ca. 40 km, Bustransfer ca. 15 km.
 5. TagPaddelbootsfahrt auf der Czarna Hanncza
 Nach dem Frühstück fahren wir per Rad wieder durch 
                    den Wigierski Nationalpark. In der Nähe von Wysoki Most 
                    steigen wir auf die Paddelboote um und unternehmen eine wunderschöne 
                    Fahrt auf dem Czarna Hancza Fluss. Die Czarna Han´cza 
                    durchfließt in ihrem natürlichen, unberührten 
                    Lauf den Wigierski Nationalpark und gehört zu den schönsten 
                    und bekanntesten Paddelrouten Polens. Anschließend erfolgt 
                    Bustransfer nach Kruszyniany. Einchecken in einer Pension 
                    der Mittelklasse in Kruszyniany und Abendessen. Fahrradstrecke 
                    ca. 40 km, Paddelbootsfahrt ca. 2/2,5 Std., Bustransfer ca. 
                    115 km.
 6. TagAuf den Spuren von "polnischen Tataren"
 Am Morgen besichtigen wir die größte Attraktion 
                    des Dorfes, die Moschee aus dem 18. Jahrhundert, und besuchen 
                    "Mizar", den moslemischen Friedhof. Dann radeln 
                    wir nach Bohoniki, wo sich auch eine Moschee befindet. Nachmittags 
                    erfolgt Bustransfer nach Kruszyniany zurück. Abendessen 
                    und Übernachtung wie am 5. Tag. Fahrradstrecke ca. 50 
                    km, Bustransfer ca. 40 km.
 7. TagVielfältigkeit der Kultur
 Bustransfer Richtung Bialowieska Urwald, kurzer Aufenthalt 
                    am Stausee Siemianówka. Dann einzigartige Radwanderung 
                    durch den Urwald nach Bialowieza. Unterwegs folgen wir den 
                    Spuren jüdischer Kultur, indem wir den jüdischen 
                    Friedhof besuchen. Bevor wir unser Hotel erreichen, besichtigen 
                    wir kurz die polnisch-orthodoxe Kirche in Bialowieza, die 
                    Zar Alexander III. im Jahre 1886 gestiftet hat. Einchecken 
                    in einem Hotel, das am Rande des Waldes gelegen ist, regionales 
                    Abendessen (Spezialitäten polnischer und weissrussicher 
                    Küche). Am Abend findet auch eine Filmvorführung 
                    über Flora und Fauna im Bialowieska Urwald statt. Bustransfer 
                    ca. 65 km, Fahrradstrecke ca. 40 km.
 8. TagDas strengste Naturschutzgebiet Europas: Der Bia?owieski Nationalpark
 Mit einem Ortsführer besuchen wir das Waldmuseum und 
                    anschließend unternehmen eine Wanderung (ca. 3 Std.) 
                    durch die Kernzone vom Bia?owieski Nationalpark. Dieses strenge 
                    Naturschutzgebiet existiert schon seit über 70 Jahren 
                    und ist weltweit bekannt. Die hier auftretende Tier- und Pflanzenwelt 
                    ergänzen sich gegenseitig und stehen miteinander in Einklang. 
                    Der Bia?owieski Nationalpark steht auf der UNESCO - Liste 
                    als Teil des Weltkulturerbes. Danach radeln wir zum Tierpark, 
                    wo wir Wölfe, Elche, Rotwild und vor allem Wisente beobachten 
                    können. Abends erwartet uns noch ein stimmungsvoller 
                    Grillabend/ Lagerfeuer mit Akkordeonmusik. Übernachtung 
                    wie am 7. Tag. Fahrradstrecke ca. 30 km, Fußwanderung, 
                    ca. 6 km.
 9. Tag HeimreiseNach dem Frühstück nehmen wir vom Bia?owieska Urwald 
                    Abschied und fahren mit dem Charterbus nach Warszawa. Die 
                    Hauptstadt Polens erreichen wir um ca. 13.00 Uhr, dann werden 
                    wir durch die Altstadt geführt (ca. 2 Std.). Ende der 
                    Tour ist am Hauptbahnhof "Warszawa Centralna" um 
                    ca. 16.00 Uhr vorgesehen. Individuelle Heimfahrt. Bustransfer 
                    ca. 210 km.
 
 Reisepreis 2006 - ab/bis Warszawa/Warschau1 Person im DZ/ VP/alle Leistungen: 720 Euro (siebenhundertzwanzig)
 EZ-Zuschlag: 110 Euro (einhundertzehn)
 TERMINE 2006: 
                     
                      | Code: | Anfang 
                          am: | Ende 
                          am: |   
                      | NOP-01  | 07 Juni 2006 | 15 Juli 2006 |   
                      | NOP-02 | 04 August 2006 | 12 
                          August 2006 |  |